Um Führungskraft zu sein, braucht es keine Superkräfte. Oft reicht schon eine gesunde Portion Menschlichkeit. Daher ist es wichtig, das Fundament des Unternehmens – die Wertekultur – zu definieren. Weißt du eigentlich wie deine Mitarbeiter/innen über dich und die...
Personen, die an Schlafstörungen leiden, erkranken bis zu zehn Mal so häufig an Depressionen wie Personen ohne Schlafprobleme. Da Schlafstörungen eine unmittelbare Auswirkung auf deine Gemütslage haben, können sie tatsächlich Depressionen auslösen. Viele von uns...
Stress ist ein Teil unseres Lebens geworden. Ob beruflich oder privat – wir stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen, die uns unter Stress setzen können. Doch was hilft uns, diesen Stress zu bewältigen? Zunächst einmal ist es wichtig, dir bewusst zu...
Ich habe mich lange gefragt, ist „Netzwerken“ wirklich wichtig? Was habe ich davon? Wie „Netzwerke“ ich richtig? 2022 habe ich mein erstes NETZWERK ins Leben gerufen. Anfangs war ich sehr unsicher, hatte Angst, dass niemand kommt. Mit fehlten Unterstützer und...
1. Wie Gewohnheiten unsere Handlungen steuern Es gibt einen Grund, warum Gewohnheiten so mächtig sind: Sie steuern unsere Handlungen, ohne dass wir es bemerken. Wenn wir uns eine Gewohnheit aneignen, setzen wir unser Verhalten automatisch um, ohne darüber...