Blog
Salutogenese
Salu…. Was? Hä? Was hat das mit Führung zu tun? Der Begriff Salutogenese wurde in den 70er Jahren durch Antonovsky geprägt und bedeutet wörtlich übersetzt ENTSTEHUNG VON GESUNDHEIT, physisch wie psychisch. In einer Metapher hat Antonovsky das sehr plastisch...
Wenn Work-Life-Balance nur ein Wort ohne Bedeutung ist
Wir sprechen alle davon, jeder von uns bemüht sich um sie, und wir hätten sie alle gerne: eine gesunde Work-Life-Balance Also einen ausbalancierten Zustand, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf, Familie und Freizeit. Zwar gibt es oft Kritik an dem Begriff...
Warum werte-orientierte Führung den Unternehmenserfolg bestimmt
Um Führungskraft zu sein, braucht es keine Superkräfte. Oft reicht schon eine gesunde Portion Menschlichkeit. Daher ist es wichtig, das Fundament des Unternehmens – die Wertekultur – zu definieren. Weißt du eigentlich wie deine Mitarbeiter/innen über dich und die...
Die traurige Wahrheit
Personen, die an Schlafstörungen leiden, erkranken bis zu zehn Mal so häufig an Depressionen wie Personen ohne Schlafprobleme. Da Schlafstörungen eine unmittelbare Auswirkung auf deine Gemütslage haben, können sie tatsächlich Depressionen auslösen. Viele von uns...
Tipps zur Stressbewältigung im Businessalltag
Stress ist ein Teil unseres Lebens geworden. Ob beruflich oder privat - wir stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen, die uns unter Stress setzen können. Doch was hilft uns, diesen Stress zu bewältigen? Zunächst einmal ist es wichtig, dir bewusst zu machen,...
Meine 5 unbezahlbaren Erkenntnisse aus dem „Netzwerken“ (und was du daraus machen kannst)
Ich habe mich lange gefragt, ist „Netzwerken“ wirklich wichtig? Was habe ich davon? Wie „Netzwerke“ ich richtig? 2022 habe ich mein erstes NETZWERK ins Leben gerufen. Anfangs war ich sehr unsicher, hatte Angst, dass niemand kommt. Mit fehlten Unterstützer und...
Die Macht der Gewohnheit: Wie du als Unternehmerin dranbleibst
1. Wie Gewohnheiten unsere Handlungen steuern Es gibt einen Grund, warum Gewohnheiten so mächtig sind: Sie steuern unsere Handlungen, ohne dass wir es bemerken. Wenn wir uns eine Gewohnheit aneignen, setzen wir unser Verhalten automatisch um, ohne darüber...
Dranbleiber vs. Aufgeber
Yeah, endlich werde ich mein Zeitmanagement ändern, werde meine Woche jedes Mal gut vorausplanen. Und diesmal denke ich auch an die Pausen für mich und zieh das durch. Komme, was wolle. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen. Jetzt beginnst du voller Euphorie und...
Wie du neue, gesündere Gewohnheiten im Business etablierst und alte ablegst
Die meisten von uns haben täglich viele kleine Entscheidungen im Business zu treffen – „was soll ich heute als erstes erledigen?“, „welche Kunden und Klienten muss ich erreichen?“, „wann soll ich Pause machen?“ etc. Diese Entscheidungen werden oft aus Gewohnheit...
Raus aus dem Business-Alltag, rein in die Freiheit
Bis vor wenigen Jahren stand ich zusammen mit meinem Mann rund um die Uhr in unserer Bäckerei. Gefühlt waren wir 24 Stunden, 7 Tage die Woche arbeiten. Zeit für uns, geschweige denn für die Familie oder Freunde? Fehlanzeige. Bis mein Mann schwer erkrankte und wir...